Die Anreise war freitags. Übernachtet wurde in  Klassenräume des  Gymnasiums. Beköstigt wurden die 130 Kinder und das  JRK-Team von der Obersdorfer DRK-Küche.  
Am Wettbewerbstag waren zahlreiche Aufgaben zu bewältigen.  Einzelaufgabe Erste-Hilfe (Unfall beim Grill an machen), Gruppenaufgabe  Erste-Hilfe (Spielplatzunfall mit elektrischer Maschine),  Rotkreuz-Wissen (Fragen zur Geschichte des Roten Kreuzes), Soziales  (Betreuung Rollstuhlfahrer), Musisch-Kulturell (Fernsehspiel „Wer bin  ich“) und Sport Spiel (Gnifflige Rätsel lösen). Unterstützt wurden die  Aufgaben von vielen Rotkreuzlern aus dem Kreisgebiet. Den Abschluss des  Wettbewerbs Tages krönte der bunte Abend, wo jede Gruppe ein Drehbuch  verfasste. Die Jury, aus Magret Koß(KV), Friedrich Wenzelmann(KV) und  Holger Franck(LV) hatte es nicht leicht. Schließlich machte die Gruppe  aus Bad Laasphe das rennen. Zuvor wurde Kreisrotkreuzleiter Friedrich  Wenzelmann zum ersten Ehrenmitglied im Jugendrotkreuz KV  Siegen-Wittgenstein ernannt. Nach dem bunten Abend bis in die Nacht lies  es DJ Kröte mit der Disco noch mal so richtig krachen. 
Am Abreise-Sonntag stand die Siegerehrung auf dem Programm.  Friedrich Wenzelmann und Wilnsdorfs Bürgermeister Egon Dreisbach  zeichneten mit der KV-JRK-Leitung die kleinen Ersthelfer aus. In Stufe I  gewann die Gruppe aus Kaan-Marienborn, gefolgt von Obersdorf und  Kreuztal/Bad Laasphe. In Stufe II gewann die Gruppe aus Kreuztal,  gefolgt von Burbach Mezzo Mix, Bad Berleburg, Burbach Krümmelmontster,  Burbach Blue Angels, Bad Laasphe und Hilchenbach/Erndtebrück. 
Kaan-Marienborn Stufe I und Kreuztal Stufe II sind Qualifiziert für den nächsten Landeswettbewerb.
