Das Fahrzeug welches        vorher im Rettungsdienst des Kreises Marburg Biedenkopf gefahren ist,        konnte für die Summe von 23.056 € bei einem Händler für gebrauchte        Rettungsdienstfahrzeuge in Hannover erworben werden.
 
      Damit ging ein großer Wunsch in Erfüllung, weil das        Vorgängermodell ein KTW vom Typ VW T4 mit 12 Jahren nicht mehr den        Anforderungen der heutigen Zeit entsprach.
Das neue Fahrzeug, welches primär durch die SEG der        Bereitschaft Kreuztal genutzt wird und den Funkrufnamen 2-85-81 hat,        entspricht allen gesetzlichen Bestimmungen und ist überdurchschnittlich        mit allen Materialien bestückt, die bei Einsätzen benötigt werden. Dazu zählen unter anderem eine Stollwerkfahrtrage,        Schaufeltrage, KET System, Vakkummatratze und Vakkumkissen sowie ein        Kinderrückhaltesystem.   Ferner verfügt das Fahrzeug über eine Beatmungseinheit vom Typ Medumat        Standart sowie über ein EKG Gerät mit Defibrillator. Ebenso über einen        halbautomatischen Defibrillator.
Zur weiteren med. Ausrüstung zählen ein Pulsoximeter        sowie ein Blutzuckermessgerät sowie alle gängigen Verbandmaterialien.        Somit steht den Helfern der SEG ein hervorragendes Fahrzeug für Einsätze        aller Art zur Verfügung. Da der Notfall KTW in der Alarm und Ausrückeordung der        Feuerwehr Kreuztal und Hilchenbach hinterlegt ist, kommt das Fahrzeug im        Monat in der Regel 2 – 4 mal in den Einsatz.
Die Beklebung des Fahrzeuges wurde von der Fa. Meier Werbung  in Siegen entworfen und angebracht. Für die Arbeiten im Fahrzeug        selbst waren einige Helfer der SEG verantwortlich, welche einige Zeit        ihrer Freizeit dafür opferten.
